• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Der Blick auf das große Ganze: Wie ESG, ESEF & Co die Pflichtberichterstattung der Unternehmen zur Nachhaltigkeit revolutionieren

01.07.2023

Der Blick auf das große Ganze: Wie ESG, ESEF & Co die Pflichtberichterstattung der Unternehmen zur Nachhaltigkeit revolutionieren

Was waren das noch für Zeiten, als Unternehmen sich in puncto Nachhaltigkeit frei überlegen konnten, wie viel sie von sich in der Öffentlichkeit preisgeben wollten. Das wird sich in Zukunft mit Sicherheit ändern. Ändern müssen, denn: Die Europäische Union macht ernst beim Thema Nachhaltigkeit. Die damit verbundenen Rahmenwerke bedeuten nichts weniger als eine Revolution, die da auf die Wirtschaft zurollt.

Beitrag mit Bild

©stockwerkfotodesign/123rf.com

Die Unternehmensberichterstattung befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Die Offenlegungspflichten werden durch die neuen Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Digitalisierung dramatisch verschärft. In der komplexen Welt von ESG, ESEF & Co. braucht es leistungsfähige Werkzeuge, Know-how und frühzeitige Vorbereitung, um Unternehmensberichte regelkonform zu veröffentlichen. Das gilt insbesondere für die Masse der großen, nicht kapitalmarktorientierten Unternehmen: Diese werden ab dem Jahr 2026 erstmals maschinenlesbare ESG-Pflichtberichte abliefern müssen.

Ein Beitrag von: Diana Kaufhold und Axel Müller

 

Den vollständigen Beitrag finden Sie unter: https://research.owlit.de/lx-document/REF1440183


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

olegdudko/123rf.com

30.04.2025

Kurswechsel in den USA: So reagieren deutsche Unternehmen

Im Zuge der Neuausrichtung der US-amerikanischen Wirtschaftspolitik sehen deutsche Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in den USA Chancen, aber ebenso Herausforderungen.

Kurswechsel in den USA: So reagieren deutsche Unternehmen

Meldung

© momius / fotolia.com

08.04.2025

Online-Betrug: Kunden erwarten Schutzmaßnahmen von Finanzdienstleistern

Der zunehmende Schaden bei Onlinezahlungen führt zu wachsenden Erwartungen seitens der Kunden, die Finanzdienstleister erfüllen müssen.

Online-Betrug: Kunden erwarten Schutzmaßnahmen von Finanzdienstleistern

Meldung

© Egor/fotolia.com

03.04.2025

Outsourcing im Umbruch: Studie zeigt neue Trends im Finanzsektor

Erfolgreiches Outsourcing in der Finanzbranche erfordert ein ausgewogenes Zusammenspiel von Kostenkontrolle, technologischer Innovation und regulatorischer Compliance.

Outsourcing im Umbruch: Studie zeigt neue Trends im Finanzsektor

Meldung

thodonal/123rf.com

18.02.2025

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in Folge

Laut DIHK-Konjunkturumfrage sehen 60 % der Unternehmen in den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ihr größtes Geschäftsrisiko – ein Negativ-Rekord.

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in Folge

Das könnte Sie interessieren: 


Haben wir Ihr Interesse für REthinking Finance geweckt?

Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank.