Ein Blick ins Heft
26.08.2025
Erfolgsfaktoren für den KI-Einsatz in Unternehmen – Ergebnisse einer Umfrage
Der Einsatz von ChatGPT, Copilot und ähnlichen GenAI-Tools ist in vielen Unternehmen mittlerweile ein häufig genutztes Instrument zur Effizienzsteigerung und zur Entlastung bei Routinetätigkeiten. Doch welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden und welche Aspekte sind beim KI-Einsatz zu beachten?
Ein Blick ins Heft
14.03.2025
Praktische Use Cases von GenAI in Rechnungswesen und Controlling
Generative AI (GenAI) eröffnet Unternehmen vielfältige und direkt umsetzbare Möglichkeiten, alltägliche Herausforderungen effizienter zu meistern und gleichzeitig die Produktivität sowie die Qualität spürbar zu steigern.
Ein Blick ins Heft
20.02.2025
Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung gewinnt auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend an Bedeutung. Mit dem Voluntary Sustainability Reporting Standard for Non-Listed SMEs (VSME) der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) wurde kürzlich ein praxisnaher Ansatz für die Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht, der speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist.
Ein Blick ins Heft
07.01.2025
Prompting als Schlüssel zur effektiven KI-Datenanalyse
Grundlagen und Funktionsweise von großen Sprachmodellen Große Sprachmodelle (LLMs) nutzen statistische Wahrscheinlichkeiten, um Textsequenzen zu generieren. Basierend auf vorgegebenen Wörtern und dem gegebenen Kontext berechnen sie die Wahrscheinlichkeit für das nächste Wort. Prompt-Engineering optimiert diesen Prozess. Prompt-Engineering ist damit die Methodik, Eingaben für LLMs so zu gestalten, dass optimale Ausgaben erzielt werden. Die effektive Nutzung
Ein Blick ins Heft
17.10.2024
Mit Investitionscontrolling zu mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsziele der DHL Group Die DHL Group verfolgt nicht nur das Ziel, weltweit die erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer und Investoren zu sein. Sie möchte durch nachhaltiges unternehmerisches Handeln und Engagement für Gesellschaft und Umwelt auch einen positiven Beitrag leisten. Mit ihrem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit schafft sie außerdem die Voraussetzungen für ihr künftiges Wachstum
Ein Blick ins Heft
26.08.2024
Planung und Forecasting in Zeiten von Krisen
Die letzten Jahre waren von multiplen und sich verstärkenden Krisen und damit verbundenen Unsicherheiten geprägt. Unternehmen stehen in solchen Zeiten vor einem Dilemma: Einerseits besteht die Herausforderung darin, schnell auf die sich ständig verändernde VUCA-Umgebung zu reagieren – und das mit teilweise traditionell detaillierten und langwierigen Planungs- und Forecasting-Prozessen. Unternehmen sehen sich dabei mit der
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]