
10.11.2022
Nachhaltigkeitsberichterstattung als Schlüssel zur ganzheitlichen Unternehmenssteuerung
„Der Finanzbereich wird künftig für die Finanz- und die Nachhaltigkeitsberichterstattung“ verantwortlich sein und „[d]ie Unternehmensberichterstattung wird holistischer mit Blick auf die gesamtwirtschaftliche Nutzenstiftung“, so prophezeite es der Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung im Herbst 2021 in seinen „Elf Thesen zur Unternehmensberichterstattung“.

09.08.2022
Digitalisierung im Forderungsmanagement – ein praktischer Leitfaden zur Steigerung des Cashflows und zum Ausbau der Kundenbeziehung
Die Digitalisierung im Finanzwesen ist in unterschiedlichen Bereichen vorangeschritten, am weitesten in „unkritischen“ internen Anwendungen des „Self Services“ oder der Kreditorenbuchhaltung. Doch auch beim sensiblen Thema des Forderungsmanagements können die digitalen Helfer nicht nur die (Kosten-)Effizienz enorm steigern, sondern auch die Effektivität im Sinne des sogenannten „Customer Lifetime Values“.

09.08.2022
Data Science in der Finanzfunktion – Praxisbeispiele der Deutschen Bahn
Warum ist Data Science für die Finanzfunktion der Deutschen Bahn unverzichtbar? Der vorliegende Beitrag erläutert die Beweggründe dafür und zeigt konkrete Anwendungsfelder von Data Science bei der Deutschen Bahn.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]