
14.04.2022
REthinking Procurement-KPIs!
„You can’t manage what you can’t measure.“ Die meisten Manager kennen diese Aussage von Peter Drucker und würden dem auch zustimmen. Gerade im Einkaufsbereich jedes Unternehmens ist es unerlässlich, die Leistung der Einkaufsfunktion zu messen und zu überwachen, um Erfolg und Wertbeitrag steuern zu können.

14.04.2022
Gerne unterschätzt: Währungseinstellungen bei SAP S/4HANA
Währungen sind ein zentrales Thema bei der Umstellung auf SAP S/4HANA. Bei der Pflege der Währungen in SAP handelt es sich um eine der wichtigsten mandantenübergreifenden Systemeinstellungen. Dies liegt vor allem daran, dass die Einstellungen grundsätzlich buchungskreisübergreifend wirken – also über die jeweilige legale Einheit hinweg. Der Beitrag zeigt, vor welchen Herausforderungen Unternehmen bei der Währungsabbildung aktuell stehen und skizziert Lösungsansätze.

14.04.2022
Kennzahlensysteme zur Steuerung digitaler Geschäftsmodelle
Für Unternehmen des produzierenden Gewerbes wird die Digitalisierung, die viele Geschäftsbereiche nachhaltig transformiert, zunehmend wichtiger. Traditionelle Kennzahlen für die Beurteilung des geschäftlichen Erfolgs reichen bei den durch die Digitalisierung induzierten Veränderungen vermehrt nicht mehr aus, um nachhaltige Einblicke zu liefern. Im Beitrag wird eine Methode skizziert, wie Steuerungssysteme für digitale Geschäftsmodelle entwickelt werden können.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]