• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Banken etwas weniger zurückhaltend bei Krediten

21.01.2024

Banken etwas weniger zurückhaltend bei Krediten

Generell ist es etwas leichter für Unternehmen geworden, an Kredite zu kommen. Dennoch ist die Kreditvergabe eher restriktiv.

Beitrag mit Bild

© weyo/fotolia.com

Für Unternehmen ist es etwas leichter geworden, neue Kredite zu bekommen. 25,6 % jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, berichteten im Dezember von Zurückhaltung bei den Banken. Im September waren es noch 29,2 %. „Die Banken bleiben bei der Kreditvergabe aber weiterhin vorsichtig“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen.

„Die hohen Leitzinsen und die Unsicherheit unter den Unternehmen mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung spiegeln sich auch in der Kreditvergabepraxis der Banken wider“, fügt er hinzu. Der Rückgang bei der ifo Kredithürde war vor allem auf die Dienstleister zurückzuführen (von 31,5 auf 25,7 %) und auf den Bau (von 29,4 auf 19,9 %). In der Industrie gab der Indikator nach, um knapp zwei Prozentpunkte auf 25,6 %.

Im Einzelhandel ist der Anteil unverändert bei 28,2 % geblieben. Die wirtschaftliche Lage vieler Einzelhändler ist aufgrund der Kaufzurückhaltung der Kunden weiterhin schwierig. Das spiegelt sich auch in den Kreditbedingungen wider. Im Großhandel ist die Kennzahl von 20,2 auf 26,9 % gestiegen.

Generell ist es für größere Unternehmen leichter an Kredite zu kommen. Für Selbständige und Kleinstunternehmen liegt die Kredithürde bei 45,7 %.

(ifo Institut vom 18.01.2024 / RES JURA Redaktionsbüro)


(ifo Institut vom 18.01.2024 / RES JURA Redaktionsbüro)

Weitere Meldungen


Meldung

olegdudko/123rf.com

30.04.2025

Kurswechsel in den USA: So reagieren deutsche Unternehmen

Im Zuge der Neuausrichtung der US-amerikanischen Wirtschaftspolitik sehen deutsche Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in den USA Chancen, aber ebenso Herausforderungen.

Kurswechsel in den USA: So reagieren deutsche Unternehmen

Meldung

© momius / fotolia.com

08.04.2025

Online-Betrug: Kunden erwarten Schutzmaßnahmen von Finanzdienstleistern

Der zunehmende Schaden bei Onlinezahlungen führt zu wachsenden Erwartungen seitens der Kunden, die Finanzdienstleister erfüllen müssen.

Online-Betrug: Kunden erwarten Schutzmaßnahmen von Finanzdienstleistern

Meldung

© Egor/fotolia.com

03.04.2025

Outsourcing im Umbruch: Studie zeigt neue Trends im Finanzsektor

Erfolgreiches Outsourcing in der Finanzbranche erfordert ein ausgewogenes Zusammenspiel von Kostenkontrolle, technologischer Innovation und regulatorischer Compliance.

Outsourcing im Umbruch: Studie zeigt neue Trends im Finanzsektor

Meldung

thodonal/123rf.com

18.02.2025

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in Folge

Laut DIHK-Konjunkturumfrage sehen 60 % der Unternehmen in den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ihr größtes Geschäftsrisiko – ein Negativ-Rekord.

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in Folge

Das könnte Sie interessieren: 


Haben wir Ihr Interesse für REthinking Finance geweckt?

Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank.