• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Controller und Nachhaltigkeit im Kontext neuer Berichterstattungspflichten

04.03.2022

Controller und Nachhaltigkeit im Kontext neuer Berichterstattungspflichten

Beitrag mit Bild

©robertsrob/123rf.com

Ein Beitrag von: Prof. Dr. Michael Lühn / Anne-Katrin Nuzum / Prof. Dr. Holger Petersen / Prof. Dr. Stefan Schaltegger

Die Anforderungen an die professionelle Steuerung der unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistung nehmen zu. So erfasst zum Beispiel die gesetzliche Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung immer mehr Unternehmen. Das Topmanagement tut gut daran, die Tätigkeitsfelder des Controllings um Nachhaltigkeitsthemen zu erweitern. Die Expertise der Controller in der Planung, Steuerung, Kontrolle und Kommunikation der finanziellen Performance des Unternehmens sollte auch für die Bewertung der Nachhaltigkeitsperformance genutzt werden.

Den vollständigen Beitrag finden Sie unter: https://research.owlit.de/lx-document/REF1398613


Quelle: REthinking: Finance vom 17.02.2022, Heft 01, Seite 25-33

Weitere Meldungen


Meldung

thodonal/123rf.com

18.02.2025

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in Folge

Laut DIHK-Konjunkturumfrage sehen 60 % der Unternehmen in den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ihr größtes Geschäftsrisiko – ein Negativ-Rekord.

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in Folge

Meldung

©tstockwerkfotodesign/de.123rf.com

12.02.2025

ESG Trends 2025: CO2-Preis als transitorisches Risiko

Die ESG Trends 2025 zeigen: Nachhaltigkeit bleibt trotz Hürden zentral. Neue Technologien, Regulierungen und die demografische Entwicklung prägen die Zukunft.

ESG Trends 2025: CO2-Preis als transitorisches Risiko

Meldung

© kasto/de.123rf.com

05.02.2025

Bauindustrie im Digital- und ESG-Dilemma

Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen und sucht nach neuen Geschäftsmodellen – unklare Vorschriften und politische Unsicherheiten erschweren jedoch den Fortschritt.

Bauindustrie im Digital- und ESG-Dilemma

Meldung

olegdudko/123rf.com

21.01.2025

Deutsche Wirtschaft fürchtet Donald Trump

95 % der international agierenden Unternehmen in Deutschland erwarten negative Auswirkungen auf ihr Geschäft durch die Präsidentschaft von Donald Trump.

Deutsche Wirtschaft fürchtet Donald Trump

Das könnte Sie interessieren: 


Haben wir Ihr Interesse für REthinking Finance geweckt?

Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank.