• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Das Sustainable-Finance-Framework als Grundlage für die nachhaltige Finanzierung im Henkel-Konzern

04.03.2022

Das Sustainable-Finance-Framework als Grundlage für die nachhaltige Finanzierung im Henkel-Konzern

Beitrag mit Bild

© weerapat1003/fotolia.com

Ein Beitrag von: Ulrich Borgstädt / Uwe Bergmann

Das Thema Nachhaltigkeit wird für Finanzmärkte, Kapitalgeber und Investoren weiter an Bedeutung gewinnen. Dabei wird Nachhaltigkeit auch bei der Ausgestaltung spezieller Finanzinstrumente wie Green Bonds vorangetrieben. Im Bereich Sustainable Finance hat Henkel sein Engagement frühzeitig mit der Definition eines verbindlichen Rahmenwerks für die Emission von Sustainability-Linked oder Green Bonds ausgebaut, um zukünftig flexibel Finanzinstrumente je nach Finanzierungszweck zu emittieren. 2021 konnte Henkel zwei Sustainability-Linked Bonds im Gesamtvolumen von rund 720 Mio. Euro erfolgreich am Kapitalmarkt platzieren.

Den Beitrag finden Sie unter: https://research.owlit.de/lx-document/REF1398628


Quelle: REthinking Finance vom 17.02.2022, Heft 01, Seite 45-50

Weitere Meldungen


Meldung

©psdesign1/fotolia.com

08.01.2025

US-Konzerne beherrschen die Weltbörsen

Generell dominieren US-Unternehmen an den Börsen. Von den zehn teuersten Unternehmen haben sogar neun ihren Sitz in den USA.

US-Konzerne beherrschen die Weltbörsen

Meldung

irrmago/123rf.com

02.01.2025

Konjunktur: Wirtschaftsverbände sehen auch 2025 kein Ende der Krise

Die deutsche Wirtschaft steckt tief in der Krise: 31 von 49 Wirtschaftsverbänden beschreiben die aktuelle Lage schlechter als noch vor einem Jahr.

Konjunktur: Wirtschaftsverbände sehen auch 2025 kein Ende der Krise

Meldung

©valerybrozhinsky/fotolia.com

09.12.2024

Kapitalmarktunion: Besserer Zugang zu Finanzdaten von Verbrauchern

Der Rat hat heute eine Einigung über einen Verordnungsvorschlag über den Zugang zu Finanzdaten (FIDA) erzielt, der darauf abstellt, dass sich Finanzinstitute gegenseitig Zugang zu ihren jeweiligen Kundendaten gewähren.

Kapitalmarktunion: Besserer Zugang zu Finanzdaten von Verbrauchern

Meldung

pitinan/123rf.com

28.11.2024

Disruptive Technologien definieren Vermögensverwaltung neu

Disruptive Technologien verändern die Asset- und Wealth-Management-Branche und fördern Umsatzwachstum, Produktivität und Effizienz.

Disruptive Technologien definieren Vermögensverwaltung neu

Das könnte Sie interessieren: 


Haben wir Ihr Interesse für REthinking Finance geweckt?

Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank.