• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Gerne unterschätzt: Währungseinstellungen bei SAP S/4HANA

14.04.2022

Gerne unterschätzt: Währungseinstellungen bei SAP S/4HANA

Beitrag mit Bild

© maxsim/fotolia.com

Ein Beitrag von: Stephanie Henseler / Andreas Homrighausen

Währungen sind ein zentrales Thema bei der Umstellung auf SAP S/4HANA. Bei der Pflege der Währungen in SAP handelt es sich um eine der wichtigsten mandantenübergreifenden Systemeinstellungen. Dies liegt vor allem daran, dass die Einstellungen grundsätzlich buchungskreisübergreifend wirken – also über die jeweilige legale Einheit hinweg. Die Einführung des Euros hat die Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen in der Währungsunion vereinfacht, da keine Umrechnung mehr notwendig war. Unabhängig davon bestehen aber Umrechnungsanforderungen bei Geschäftsbeziehungen mit Nicht-Euro-Ländern. Dies erfordert mit Blick auf die ERP-Systemwelt, wie beispielsweise SAP S/4HANA, dass die fachliche Konzeption und die technische Umsetzung von Währungscodes, Kurstypen und Umrechnungskursen eine zentrale Anforderung darstellen. Der Beitrag zeigt, vor welchen Herausforderungen Unternehmen bei der Währungsabbildung aktuell stehen, und skizziert Lösungsansätze.

Den vollständigen Beitrag finden Sie unter: https://research.owlit.de/lx-document/REF1403573


Quelle: REthinking: Finance vom 14.04.2022, Heft 02, Seite 22-29

Weitere Meldungen


Meldung

olegdudko/123rf.com

30.04.2025

Kurswechsel in den USA: So reagieren deutsche Unternehmen

Im Zuge der Neuausrichtung der US-amerikanischen Wirtschaftspolitik sehen deutsche Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in den USA Chancen, aber ebenso Herausforderungen.

Kurswechsel in den USA: So reagieren deutsche Unternehmen

Meldung

© momius / fotolia.com

08.04.2025

Online-Betrug: Kunden erwarten Schutzmaßnahmen von Finanzdienstleistern

Der zunehmende Schaden bei Onlinezahlungen führt zu wachsenden Erwartungen seitens der Kunden, die Finanzdienstleister erfüllen müssen.

Online-Betrug: Kunden erwarten Schutzmaßnahmen von Finanzdienstleistern

Meldung

© Egor/fotolia.com

03.04.2025

Outsourcing im Umbruch: Studie zeigt neue Trends im Finanzsektor

Erfolgreiches Outsourcing in der Finanzbranche erfordert ein ausgewogenes Zusammenspiel von Kostenkontrolle, technologischer Innovation und regulatorischer Compliance.

Outsourcing im Umbruch: Studie zeigt neue Trends im Finanzsektor

Meldung

thodonal/123rf.com

18.02.2025

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in Folge

Laut DIHK-Konjunkturumfrage sehen 60 % der Unternehmen in den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ihr größtes Geschäftsrisiko – ein Negativ-Rekord.

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in Folge

Das könnte Sie interessieren: 


Haben wir Ihr Interesse für REthinking Finance geweckt?

Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank.