• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Kennzahlensysteme zur Steuerung digitaler Geschäftsmodelle

14.04.2022

Kennzahlensysteme zur Steuerung digitaler Geschäftsmodelle

Beitrag mit Bild

© vivilweb/123rf.com

Ein Beitrag von: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Péter Horváth / Garlef Hupfer

Für Unternehmen des produzierenden Gewerbes wird die Digitalisierung, die viele Geschäftsbereiche nachhaltig transformiert, zunehmend wichtiger. Traditionelle Kennzahlen für die Beurteilung des geschäftlichen Erfolgs reichen bei den durch die Digitalisierung induzierten Veränderungen vermehrt nicht mehr aus, um nachhaltige Einblicke zu liefern. Im Beitrag wird eine Methode skizziert, wie Steuerungssysteme für digitale Geschäftsmodelle entwickelt werden können.

Den vollständigen Beitrag finden Sie unter: https://research.owlit.de/lx-document/REF1403603


Quelle: REthinking: Finance vom 14.04.2022, Heft 02, Seite 55-61

Weitere Meldungen


Meldung

©tashatuvango/ fotolia.com

11.09.2025

Deutschland bleibt Sorgenkind für ausländische Investoren

Ein Viertel der ausländischen Beteiligungen in Deutschland macht Verluste, während deutsche Holdings im Ausland besser abschneiden.

Deutschland bleibt Sorgenkind für ausländische Investoren

Meldung

©arthonmeekodong/123rf.com

02.09.2025

Umfrage: Großes Interesse an nachhaltiger Geldanlage

Nachhaltige Geldanlagen sind kein Randthema mehr: Mehr als jeder Zweite kennt sie inzwischen, zeigt eine Befragung des Bundesverbands deutscher Banken.

Umfrage: Großes Interesse an nachhaltiger Geldanlage

Meldung

© mojolo/fotolia.com

26.08.2025

Europas Top-Banken steigern Gewinne

Die zehn größten europäischen Banken outperformen ihre US-Peers deutlich im prozentualen Wertzuwachs, zeigt eine aktuelle Untersuchung.

Europas Top-Banken steigern Gewinne

Meldung

© tashatuvango/fotolia.com

19.08.2025

Startups zwischen Aufschwung und Absturz

Inzwischen hat mehr als jedes siebte Startup Sorge vor der Pleite. Dabei sind Bürokratie, Kundengewinnung und Finanzierung aktuell größten Herausforderungen.

Startups zwischen Aufschwung und Absturz

Das könnte Sie interessieren: 


Haben wir Ihr Interesse für REthinking Finance geweckt?

Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank.