• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Mit Investitionscontrolling zu mehr Nachhaltigkeit

17.10.2024

Mit Investitionscontrolling zu mehr Nachhaltigkeit

Die DHL Group strebt bis 2050 eine Netto-Null-Emissions-Logistik an. Modernes Investitionscontrolling kombiniert finanzielle mit nachhaltigen Aspekten und ermöglicht Unternehmen wie DHL, langfristige Investitionen in Nachhaltigkeitsmaßnahmen mit attraktiven Renditen zu verbinden. Die Grundvoraussetzung, um dieses Ziel zu erreichen, ist eine Neudefinition der Rolle des Investitionscontrollers: Nachhaltigkeitsorientiertes Investitionscontrolling ist der neue Standard.

Beitrag mit Bild

©tstockwerkfotodesign/de.123rf.com

Nachhaltigkeitsziele der DHL Group

Die DHL Group verfolgt nicht nur das Ziel, weltweit die erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer und Investoren zu sein. Sie möchte durch nachhaltiges unternehmerisches Handeln und Engagement für Gesellschaft und Umwelt auch einen positiven Beitrag leisten. Mit ihrem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit schafft sie außerdem die Voraussetzungen für ihr künftiges Wachstum in grünen Zukunftsmärkten und stellt sich den zunehmenden Anforderungen von Regulatorik und Stakeholdern. Das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil des Unternehmenszwecks „Menschen verbinden. Leben verbessern.“ Deshalb hat die DHL Group ihren Anspruch, Anbieter erster Wahl für grüne Logistik zu sein, als einen Eckpfeiler in ihrer Unternehmensstrategie verankert. Der Konzern ist sich bewusst, dass der Klimawandel zu den größten Herausforderungen unserer Zeit zählt, und will bis 2050 eine Netto-Null-Emissionen-Logistik erreichen.

Den vollständigen Beitrag finden Sie hier.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©tashatuvango/ fotolia.com

11.09.2025

Deutschland bleibt Sorgenkind für ausländische Investoren

Ein Viertel der ausländischen Beteiligungen in Deutschland macht Verluste, während deutsche Holdings im Ausland besser abschneiden.

Deutschland bleibt Sorgenkind für ausländische Investoren

Meldung

©arthonmeekodong/123rf.com

02.09.2025

Umfrage: Großes Interesse an nachhaltiger Geldanlage

Nachhaltige Geldanlagen sind kein Randthema mehr: Mehr als jeder Zweite kennt sie inzwischen, zeigt eine Befragung des Bundesverbands deutscher Banken.

Umfrage: Großes Interesse an nachhaltiger Geldanlage

Meldung

© mojolo/fotolia.com

26.08.2025

Europas Top-Banken steigern Gewinne

Die zehn größten europäischen Banken outperformen ihre US-Peers deutlich im prozentualen Wertzuwachs, zeigt eine aktuelle Untersuchung.

Europas Top-Banken steigern Gewinne

Meldung

© tashatuvango/fotolia.com

19.08.2025

Startups zwischen Aufschwung und Absturz

Inzwischen hat mehr als jedes siebte Startup Sorge vor der Pleite. Dabei sind Bürokratie, Kundengewinnung und Finanzierung aktuell größten Herausforderungen.

Startups zwischen Aufschwung und Absturz

Das könnte Sie interessieren: 


Haben wir Ihr Interesse für REthinking Finance geweckt?

Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank.