• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Praktische Use Cases von GenAI in Rechnungswesen und Controlling

14.03.2025

Praktische Use Cases von GenAI in Rechnungswesen und Controlling

Generative AI (GenAI) eröffnet Unternehmen vielfältige und direkt umsetzbare Möglichkeiten, alltägliche Herausforderungen effizienter zu meistern und gleichzeitig die Produktivität sowie die Qualität spürbar zu steigern.

Beitrag mit Bild

©ThitichayaYajampa/istock.com

Besonders in Kombination mit Microsoft 365-(M365)-Tools ermöglicht GenAI schnelle, datenschutzkonforme „Quick Wins“, die ohne den Upload sensibler Daten realisiert werden können. Dieser Beitrag zeigt praxisnahe Anwendungsbeispiele für den Finanzbereich, die den verantwortungsvollen Einsatz von Sprachmodellen fördern und insbesondere die klassische Excel-Nutzung grundlegend unterstützen bzw. transformieren. Ziel ist es, klare Orientierungshilfen für die Integration von GenAI in den Arbeitsalltag zu bieten.
Den vollständigen Beitrag finden Sie hier.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©tashatuvango/ fotolia.com

11.09.2025

Deutschland bleibt Sorgenkind für ausländische Investoren

Ein Viertel der ausländischen Beteiligungen in Deutschland macht Verluste, während deutsche Holdings im Ausland besser abschneiden.

Deutschland bleibt Sorgenkind für ausländische Investoren

Meldung

©arthonmeekodong/123rf.com

02.09.2025

Umfrage: Großes Interesse an nachhaltiger Geldanlage

Nachhaltige Geldanlagen sind kein Randthema mehr: Mehr als jeder Zweite kennt sie inzwischen, zeigt eine Befragung des Bundesverbands deutscher Banken.

Umfrage: Großes Interesse an nachhaltiger Geldanlage

Meldung

© mojolo/fotolia.com

26.08.2025

Europas Top-Banken steigern Gewinne

Die zehn größten europäischen Banken outperformen ihre US-Peers deutlich im prozentualen Wertzuwachs, zeigt eine aktuelle Untersuchung.

Europas Top-Banken steigern Gewinne

Meldung

© tashatuvango/fotolia.com

19.08.2025

Startups zwischen Aufschwung und Absturz

Inzwischen hat mehr als jedes siebte Startup Sorge vor der Pleite. Dabei sind Bürokratie, Kundengewinnung und Finanzierung aktuell größten Herausforderungen.

Startups zwischen Aufschwung und Absturz

Das könnte Sie interessieren: 


Haben wir Ihr Interesse für REthinking Finance geweckt?

Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank.