• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Silo-Denken ade: Studie zeigt Notwendigkeit vernetzter CFOs

01.08.2023

Silo-Denken ade: Studie zeigt Notwendigkeit vernetzter CFOs

Wie überwindet man Unternehmens-Silos? Gerade bei komplexen Prozessen wie der Jahresplanung, dem Jahresabschluss oder auch ESG-Initiativen kommt es auf die reibungslose Zusammenarbeit aller Bereiche an. Eine Studie von Anaplan in Zusammenarbeit mit Deloitte zeigt nun, wie CFOs eine strategisch wichtige Rolle bei der Kommunikation einnehmen können. Befragt wurden dafür mehr als 700 CFOs und ihre Beschäftigten aus insgesamt sieben Ländern.

Beitrag mit Bild

©ismagilov/123rf.com

Planung und Controlling in Unternehmen sind heute oft noch voneinander abgeschottete Prozesse. Jede Abteilung erstellt im Rahmen der jährlich wiederkehrenden Planungsprozesse eine eigene Strategie für die mittelfristige Ausrichtung. Der CFO sichtet und prüft die Pläne – und stimmt auf Grundlage der Unternehmensfinanzen zu oder nennt Änderungswünsche. Aus dem Puzzle der diversen Unternehmens-Silos entsteht so ein übergreifender Geschäftsplan – mit allen Schwächen, die dadurch entstehen, dass keine oder nur wenig Kommunikation zwischen den Abteilungen stattfindet. So ist das Ergebnis häufig ein Gesamtkonzept, das weder agil noch über die Silo-Grenzen hinweg verknüpft ist.
 

Ein Beitrag von: Nadine Pichelot und Jan Ahlers
 

Den vollständigen Beitrag finden Sie unter: https://research.owlit.de/lx-document/REF1440192


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

olegdudko/123rf.com

30.04.2025

Kurswechsel in den USA: So reagieren deutsche Unternehmen

Im Zuge der Neuausrichtung der US-amerikanischen Wirtschaftspolitik sehen deutsche Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in den USA Chancen, aber ebenso Herausforderungen.

Kurswechsel in den USA: So reagieren deutsche Unternehmen

Meldung

© momius / fotolia.com

08.04.2025

Online-Betrug: Kunden erwarten Schutzmaßnahmen von Finanzdienstleistern

Der zunehmende Schaden bei Onlinezahlungen führt zu wachsenden Erwartungen seitens der Kunden, die Finanzdienstleister erfüllen müssen.

Online-Betrug: Kunden erwarten Schutzmaßnahmen von Finanzdienstleistern

Meldung

© Egor/fotolia.com

03.04.2025

Outsourcing im Umbruch: Studie zeigt neue Trends im Finanzsektor

Erfolgreiches Outsourcing in der Finanzbranche erfordert ein ausgewogenes Zusammenspiel von Kostenkontrolle, technologischer Innovation und regulatorischer Compliance.

Outsourcing im Umbruch: Studie zeigt neue Trends im Finanzsektor

Meldung

thodonal/123rf.com

18.02.2025

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in Folge

Laut DIHK-Konjunkturumfrage sehen 60 % der Unternehmen in den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ihr größtes Geschäftsrisiko – ein Negativ-Rekord.

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in Folge

Das könnte Sie interessieren: 


Haben wir Ihr Interesse für REthinking Finance geweckt?

Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank.