• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Transformation der Finanzfunktion zum Business Partner auf Augenhöhe

20.10.2023

Transformation der Finanzfunktion zum Business Partner auf Augenhöhe

Cyberkriminalität betrifft insbesondere die Vorreiter der Digitalisierung

©champja/istock.com

Im Februar 2019 wurde die ehemals inhabergeführte Conen Group im Rahmen einer Nachfolgelösung von der mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Halder übernommen. Seitdem verzeichnete die Gruppe ein starkes Wachstum und die Umsätze haben sich innerhalb kurzer Zeit mehr als verdoppelt. Im Rahmen der Wachstumsstrategie wurde die Conen Gruppe 2020 durch den strategischen Zukauf der HKS Systemtechnik erweitert. Etwas später wurde die Gruppenstruktur insgesamt verschlankt, und einige Geschäftsbereiche wurden einheitlich zusammengefasst. Dieser Beitrag skizziert den Projektablauf und identifiziert wesentliche Erfolgsfaktoren des Projekts.

Mit der Übernahme eines Unternehmens brechen oftmals neue Zeiten für alle Beteiligten an. Inhabergeführte Unternehmen des Mittelstands sind häufig auf Basis von – durchaus auch sehr guten – Bauchentscheidungen und durch unternehmerisches Gespür, Denken und Handeln erfolgreich gesteuert worden. Ein regelmäßiger „Blick auf das Bankkonto“ hat unter Umständen genügt, um sich zu vergewissern, dass das Unternehmen „gut läuft“. Mit der Übernahme durch einen Investor ändern sich jedoch die Anforderungen v.a. an den Finanzbereich. Aufgrund der neuen Stakeholder- und Eigentümerstruktur und dem Ziel, die Unternehmensgröße stetig und nachhaltig zu entwickeln, wird ein starker Fokus auf ein hochprofessionelles Reporting und Controlling gelegt, um schnelle und fundierte Entscheidungen treffen zu können. Die termingerechte Lieferung von Zahlen, Daten und Fakten sowie ein hohes Wertschöpfungsniveau jener Daten verlangen von Finanzfunktionen vollen Einsatz und einen guten Überblick über die Abläufe im Unternehmen.

 

Ein Beitrag von: Josef Schneider, Marc Rohde, Anja Böhme, Dr. Sascha Haggenmüller

 

Den vollständigen Beitrag finden Sie unter: https://research.owlit.de/lx-document/REF1450693


Redaktion

Weitere Meldungen


esg, environment, social, governance
Meldung

©stockwerkfotodesign/123rf.com

22.05.2023

Jeder vierte Finanzvorstand sieht Nachhaltigkeitsziele 2023 als unerfüllbar an

Langsam dämmert es den Verantwortlichen, dass organisches Wachstum und langfristige Wertschöpfung – die strategischen Topziele der Unternehmen – immer mehr von einer guten Performance im Bereich Nachhaltigkeit abhängt. Mit 88 % wird nachhaltiges Wirtschaften als bedeutendste Herausforderung für das Jahr 2023 und darüber hinaus genannt, noch vor Fachkräftemangel und Cyber-Risiken (jeweils 83 %). Doch ausgerechnet in diesem

Jeder vierte Finanzvorstand sieht Nachhaltigkeitsziele 2023 als unerfüllbar an
FACHFRAGEN Podcast Beitrag
Podcast

FACHFRAGEN Podcast

12.05.2023

FACHFRAGEN Podcast: Wie entwickelt sich das Controlling im Zuge der Digitalisierung?

Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 139. Folge FACHFRAGEN geht es um die Entwicklung des Controlling im Zuge der Digitalisierung. Wird durch die Digitalisierung die Zahl der Controllingstellen sinken?

FACHFRAGEN Podcast: Wie entwickelt sich das Controlling im Zuge der Digitalisierung?
Feedback, Kritik, Lob, positiv, negativ, Abstimmung, Konsultation
Meldung

©kebox/fotolia.com

11.05.2023

Konjunkturumfrage: Mehr Optimisten als Pessimisten

Die Stimmung ist besser als im Spätherbst 2022: Mehr als jedes dritte befragte Unternehmen rechnet für dieses Jahr mit einer höheren Produktion als noch im Vorjahr. Damit gibt es wieder mehr Optimisten als Pessimisten, wie die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Doch ein echter Aufschwung bleibt wohl aus. Gute Aussichten für

Konjunkturumfrage: Mehr Optimisten als Pessimisten

Das könnte Sie interessieren: 


Haben wir Ihr Interesse für REthinking Finance geweckt?

Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank.