• Kontakt
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo kündigen
Fachmedien Otto Schmidt KG
Fachmedien Otto Schmidt KG
  • REthinking Finance
    • Über uns
    • Unser Mission-Statement
    • Ein Blick ins Heft
    • Interviews
    • Meldungen
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben
  • Produkte
    • REthinking Finance Online-Archiv
    • Podcast
  • Online-Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Die Herausgeber
    • Kundenservice
    • Für Autoren
    • Media Sales
    • Newsletter
  • REthinking Finance
    • Über uns
    • Unser Mission-Statement
    • Ein Blick ins Heft
    • Interviews
    • Meldungen
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben
  • Produkte
    • REthinking Finance Online-Archiv
    • Podcast
  • Online-Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Die Herausgeber
    • Kundenservice
    • Für Autoren
    • Media Sales
    • Newsletter

Menü

Fachmedien Otto Schmidt KG
Abo kündigen

    • Home
    • /
    • Meldungen

    Meldungen


    ESG, environmental, social, governance
    Ein Blick ins Heft
    ©Elnur Amikishiyev/123rf.com

    12.09.2023

    ESG-Reporting in der Praxis: softwaregestützt und prüfungssicher

    Die zunehmende Bedeutung der Themen Environmental, Social und Governance (ESG) für die interne Steuerung und das externe Reporting stellen Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen: Die ESG-Steuerung ist in die Unternehmenssteuerung zu integrieren, die notwendigen Prozesse und die Datenverfügbarkeit sind sicherzustellen, die Berichterstattung muss die regulatorischen Anforderungen erfüllen und schließlich müssen sämtliche Aktivitäten prüfungssicher sein. Dies erfordert eine geeignete IT-Architektur und den Einsatz von ESG-Softwaretools.

    ESG-Reporting in der Praxis: softwaregestützt und prüfungssicher
    Business team in city and virtual graphs
    Ein Blick ins Heft
    ©ismagilov/123rf.com

    01.08.2023

    Silo-Denken ade: Studie zeigt Notwendigkeit vernetzter CFOs

    Wie überwindet man Unternehmens-Silos? Gerade bei komplexen Prozessen wie der Jahresplanung, dem Jahresabschluss oder auch ESG-Initiativen kommt es auf die reibungslose Zusammenarbeit aller Bereiche an. Eine Studie von Anaplan in Zusammenarbeit mit Deloitte zeigt nun, wie CFOs eine strategisch wichtige Rolle bei der Kommunikation einnehmen können. Befragt wurden dafür mehr als 700 CFOs und ihre Beschäftigten aus insgesamt sieben Ländern.

    Silo-Denken ade: Studie zeigt Notwendigkeit vernetzter CFOs
    esg, environment, social, governance
    Ein Blick ins Heft
    ©stockwerkfotodesign/123rf.com

    01.07.2023

    Der Blick auf das große Ganze: Wie ESG, ESEF & Co die Pflichtberichterstattung der Unternehmen zur Nachhaltigkeit revolutionieren

    Was waren das noch für Zeiten, als Unternehmen sich in puncto Nachhaltigkeit frei überlegen konnten, wie viel sie von sich in der Öffentlichkeit preisgeben wollten. Das wird sich in Zukunft mit Sicherheit ändern. Ändern müssen, denn: Die Europäische Union macht ernst beim Thema Nachhaltigkeit. Die damit verbundenen Rahmenwerke bedeuten nichts weniger als eine Revolution, die da auf die Wirtschaft zurollt.

    Der Blick auf das große Ganze: Wie ESG, ESEF & Co die Pflichtberichterstattung der Unternehmen zur Nachhaltigkeit revolutionieren
    esg, environment, social, governance
    Meldung
    ©stockwerkfotodesign/123rf.com

    22.05.2023

    Jeder vierte Finanzvorstand sieht Nachhaltigkeitsziele 2023 als unerfüllbar an

    Langsam dämmert es den Verantwortlichen, dass organisches Wachstum und langfristige Wertschöpfung – die strategischen Topziele der Unternehmen – immer mehr von einer guten Performance im Bereich Nachhaltigkeit abhängt. Mit 88 % wird nachhaltiges Wirtschaften als bedeutendste Herausforderung für das Jahr 2023 und darüber hinaus genannt, noch vor Fachkräftemangel und Cyber-Risiken (jeweils 83 %). Doch ausgerechnet in diesem

    Jeder vierte Finanzvorstand sieht Nachhaltigkeitsziele 2023 als unerfüllbar an
    FACHFRAGEN Podcast Beitrag
    Podcast
    FACHFRAGEN Podcast

    12.05.2023

    FACHFRAGEN Podcast: Wie entwickelt sich das Controlling im Zuge der Digitalisierung?

    Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 139. Folge FACHFRAGEN geht es um die Entwicklung des Controlling im Zuge der Digitalisierung. Wird durch die Digitalisierung die Zahl der Controllingstellen sinken?

    FACHFRAGEN Podcast: Wie entwickelt sich das Controlling im Zuge der Digitalisierung?
    Feedback, Kritik, Lob, positiv, negativ, Abstimmung, Konsultation
    Meldung
    ©kebox/fotolia.com

    11.05.2023

    Konjunkturumfrage: Mehr Optimisten als Pessimisten

    Die Stimmung ist besser als im Spätherbst 2022: Mehr als jedes dritte befragte Unternehmen rechnet für dieses Jahr mit einer höheren Produktion als noch im Vorjahr. Damit gibt es wieder mehr Optimisten als Pessimisten, wie die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Doch ein echter Aufschwung bleibt wohl aus. Gute Aussichten für

    Konjunkturumfrage: Mehr Optimisten als Pessimisten

    Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

    First

    Previous

    Next

    Last

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren:


    Haben wir Ihr Interesse für REthinking Finance geweckt?

    Schon heute wissen, was für das digitale Finanzmanagement von morgen wichtig ist.
    Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank.

    Jetzt testen!
    Fachmedien Otto Schmidt
    Owlit Datenbank

    © Fachmedien Otto Schmidt KG 2023

    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • Thesaurus von A bis Z
    Bunderverband Nachhaltige Wirtschaft BNW

    Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Diese Auswahl können Sie im Nachgang jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie am Ende der Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.

    Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Cookies akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Einstellungen ändern

    Cookie-Einstellungen verwalten

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Cookie-Einstellungen verwalten

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
    ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Nameborlabs-cookie
    Cookie Laufzeit1 Jahr
    Name
    AnbieterAdvanced Ads
    ZweckDieses Cookie wird von Advanced Ads gesetzt und misst die Browserbreite.
    Cookie Nameadvanced_ads_browser_width
    Cookie LaufzeitSitzungsende
    Name
    AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    ZweckCookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name_ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit2 Jahre

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name_ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    AnbieterAdvanced Ads GmbH
    ZweckCookie wird ausgelöst, wenn eine Anzeige angeklickt wird, um die Anzahl an Klicks statistisch zu erheben.
    Datenschutzerklärung https://wpadvancedads.com/privacy-policy/%20
    Cookie Nameadvads_procfp_*
    Cookie LaufzeitSitzungsende
    Akzeptieren
    Name
    AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name_ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit2 Monate

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    ZweckWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s)google.com
    Cookie NameNID
    Cookie Laufzeit6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum