- Unternehmensbewertung & Transaktionen
Auf der M&A-Workbench vom 10. Oktober 2022 bis zum 10. April 2023 lernen Sie die einzelnen Bausteine des gesamten M&A-Prozesses kennen und anwenden. Machen Sie sich mit unseren Experten auf eine zweiwöchige Lernreise, um Ihre M&A-Transaktion erfolgreich und kompetent durchzuführen!
- Steuerrecht
Die Referenten aus Rechtsprechung, Verwaltung und Beratung berichten praxisnah über aktuelle Entwicklungen im Immobiliensteuerrecht. Die Tagung ist dabei steuerartenübergreifend (Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer und Ertragsteuern). Es werden sowohl Fälle aus dem Bereich der Wohn- wie auch Gewerbeimmobilien aufgegriffen.
- Finance
- Unternehmensbewertung & Transaktionen
Gemeinsam mit unseren Partnern finexpert und der HHL Leipzig Graduate School of Management haben wir den Zertifikatslehrgang Financial Modelling, Valuation and M&A ins Leben gerufen, der sich mit verschiedenen Themen rund um Unternehmensbewertung beschäftigt.
- Finance
- Unternehmensbewertung & Transaktionen
Gemeinsam mit unseren Partnern finexpert und der HHL Leipzig Graduate School of Management haben wir den Zertifizierten Bewertungs-Professional ins Leben gerufen, der sich mit verschiedenen Themen rund um Unternehmensbewertung beschäftigt.
- Finance
- Nachhaltigkeit
Der Nachhaltigkeitsbericht ist wesentlich, wenn es darum geht, die Unternehmenssteuerung zu strukturieren, zu erheben, zu erfassen und auch auswerten zu können. Es gilt, die Nachhaltigkeit fest im Unternehmen zu verankern.
- Steuerrecht
- Strategy
Wir feiern 75 Jahre „DER BETRIEB“. Anlässlich des Jubiläumsjahrs widmen wird uns ausgewählten Themenfeldern. Am 15. März 2023 diskutieren hochkarätige Experten:innen über aktuelle Fragen rund um die Digitale Transformation und Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
- Finance
- Unternehmensbewertung & Transaktionen
Gemeinsam mit unseren Partnern finexpert und der HHL Leipzig Graduate School of Management haben wir den Zertifikatslehrgang Financial Modelling, Valuation and M&A ins Leben gerufen, der sich mit verschiedenen Themen rund um Unternehmensbewertung beschäftigt.
- Finance
- Unternehmensbewertung & Transaktionen
Gemeinsam mit unseren Partnern finexpert und der HHL Leipzig Graduate School of Management haben wir den Zertifikatslehrgang Financial Modelling, Valuation and M&A ins Leben gerufen, der sich mit verschiedenen Themen rund um Unternehmensbewertung beschäftigt.
- Finance
- Unternehmensbewertung & Transaktionen
Die Unternehmensbewertung hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen, der Inflation und Rezession rückt das Thema immer mehr in den Mittelpunkt. Exzellentes Know-how ist dringend bei Experten gefragt.
- Finance
Risikomanagement bezeichnet die systematische Erfassung und Bewertung von Risiken für den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens. Risikomanagement hilft Unternehmen, operative, rechtliche und prozessuale Risiken zu identifizieren und durch vorbeugende Maßnahmen zu vermindern.
- Finance
- Unternehmensbewertung & Transaktionen
Der Zertifikatslehrgang Financial Modelling, Valuation and M&A beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Unternehmensbewertung. Durch die Zusammensetzung verschiedener Module können Sie individuell entscheiden, wie tiefgreifend und umfangreich Ihre Weiterbildung sein soll.
- Steuerrecht
Alle wichtigen Entwicklungen im Steuerstrafrecht für Ihre Praxis kompakt und umfassend aufbereitet: Das bieten die Kölner Tage Steuerfahndung 2023!
- Finance
- Unternehmensbewertung & Transaktionen
Lernen Sie, ein realitätsnahes Finanzmodell zu erstellen, das direkt in verschiedene Funktionen wie die Liquiditäts-, Investitions- und Transaktionsplanung Eingang in Ihre praktische Arbeit findet.
- Finance
Die Liquiditätsplanung dient zur Analyse der Liquiditätsentwicklung im Unternehmen. Besonders in Sondersituationen und Krisenphasen ist es elementar, die notwendige Liquidität zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes sicherzustellen.
- Finance
- Strategy
Das New Leadership Lab lebt von seiner Exklusivität, begrenzter Gruppengröße und zahlreichen Erlebnismomenten, die den Teilnehmenden viele überraschende, weiterführende und lernintensive Nachhaltigkeit bieten wird.
- Steuerrecht
Seien Sie beim Treffen des Who is Who der deutschen Steuerwelt dabei, wenn hochkarätige Steuerrecht und IT-Experten gemeinsam für Sie in den Ring steigen für anregende Diskussionen und Best Practice Sharing aus unterschiedlichen Perspektiven der Wirtschaft, Beratung und Wissenschaft. Profitieren Sie von einem branchenübergreifenden Austausch und partizipieren Sie live bei der Verleihung der TaxCellence Awards 2023.